Dieses Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1954 errichtet und 1992 erweitert. Durch die Aufteilung in zwei abgeschlossene Wohneinheiten mit jeweils eigenen Hauseingängen ist es bestens geeignet als Mehrgenerationenhaus oder als Eigenheim mit abgeschlossener Büroeinheit. Auch für Kapitalanleger bietet dieses Haus Potential. Das Grundstück ist 1274 qm groß und bietet aufgrund der Hanglage noch Platz - zum Beispiel für einen Sommer-Pavillon mit wunderschönem Blick.
Die Wohnung im Erdgeschoss besteht aus Schlafzimmer, Kinderzimmer und einem kleinen Multifunktionsraum (z. B. Büro- oder Leseecke). Highlight ist der helle nach Süden ausgerichtete ca. 27 qm große Wohn-/Essbereich. Ein offener Kamin sorgt hier für wohlige Behaglichkeit. Unmittelbar angrenzend befindet sich die Küche mit Speisekammer. Ein praktischer Windfang, nutzbar als Garderobe und ein modernes Duschbad sowie ein Gäste-WC, in jüngster Zeit geschmackvoll saniert, runden das gute Raumangebot in der ca. 98 qm großen Wohnung - zzgl. Terrasse(n) - harmonisch ab.
Die im Dachgeschoss liegende Wohnung ist ca. 46 qm groß und bis etwa Mitte diesen Jahres vermietet.
Im Treppenhaus/Flur ist ausreichend Platz für eine Garderobe. Sehr gemütlich sind die große Küche mit integriertem Essbereich und das angrenzende Wohnzimmer. Das Schlafzimmer bietet gute Stellmöglichkeiten für Schränke und Kommoden. Ein stilvoll saniertes Badezimmer mit bodentiefer Duschwanne sorgt für Komfort.
Zwei Räume im Kellergeschoss sind durch die Hanglage gut belichtet. Ein weiterer Raum und ein Badezimmer sind sanierungsbedürftig. Geheizt wird mit einer Öl-Zentralheizung. Eine Umstellung auf eine andere Energieart ist möglich. Ein Gasanschluss ist in der Nähe des Hauses vorhanden. Zwei Garagen und mehrere Stellplätze vor dem Haus bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge.
Auf der Nordseite des Hauses kann ein großer Schuppen Holz, Rasenmäher, Gartengeräte & Co. beherbergen. Genießen Sie rund um das Haus angelegte schattige und sonnige Sitzplätze.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 11.03.2030
Endenergieverbrauch: 116.20 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1954
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Bäder sowie WCs in EG und DG wurden modernisiert, das Bad im UG ist noch im Ursprungszustand (und wurde lange nicht mehr genutzt).
Die Öl-Zentralheizung wurde 2001 und die Tankanlage 2010 erneuert.
Die Fenster sind teilweise aus Kunststoff, teilweise Holz.
Die Böden bestehen aus unterschiedlichen Materialien (Holz, Laminat, Fliesen, Naturstein).
Die Küche im EG ist im Kaufpreis enthalten, die Küche im DG kann ggf. von der Mieterin abgelöst werden.
Im Wohnbereich befindet sich ein offener Kamin.
Zwei Kellerräume haben aufgrund der Hanglage normale Fenster sowie einen separaten Zugang und können somit hochwertig genutzt werden.
Dieses interessante Zweifamilienhaus liegt innerstädtisch in der Granitstadt Hauzenberg, in leichter Hanglage mit einem schönen Blick ins hügelige Umland.
Der Luftkurort Hauzenberg ist landschaftlich überaus reizvoll. Vorwaldberge, ursprüngliche Bachtäler und der idyllische Freudensee sind durch ein weitgespanntes Netz von gut angelegten Wanderwegen bestens erschlossen. Der naheliegende Kurpark ist gleichermaßen Bewegungs- und Ruhezone mitten im Ort, den Besucher gerne nutzen.
Im Roccopark können Kinder und Jugendliche ihren Bewegungsdrang ausleben.
Gelegen im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Tschechien hat die Stadt einen hohen Freizeitwert. Die historisch überaus interessante Dreiflüssestadt Passau ist nur ca. 20 km entfernt.
Auch kulturell und gastronomisch hat die Stadt viel zu bieten. Stein hat in Hauzenberg seit jeher eine große Rolle gespielt. Heute erfreuen sich Einheimische und Touristen in dem Museum „Steinwelten“ an den Einblicken in die Arbeitswelten eines Steinbruchs. Hier findet auch alljährlich in einzigartigem Ambiente die „Granitweihnacht“ statt, ein Christkindlmarkt der besonderen Art mit Präsentationen traditioneller Handwerkskunst.
Im Besucherbergwerk Kropfmühl mit seinem interaktiven Graphiteum wurde eine Erlebniswelt rund um den Rohstoff Graphit geschaffen. Mit einer vielfältigen Mineralienwelt, Führungen Untertage und einem Geolehrpfad erfahren Sie Spannendes zu diesen Themen.
Bei den „Kulturwochen“ präsentieren sich regelmäßig hochkarätige Musiker und Ensembles.
Zahlreiche Restaurants, Gasthöfe und Biergärten lassen kulinarisch keine Wünsche offen.
Leben in Hauzenberg ist gleichbedeutend mit Lebensqualität. Der Ort hat eine hervorragende Infrastruktur. Angefangen bei einer guten Kinderbetreuung über ein breitgefächertes Schulangebot bietet Hauzenberg mit zahlreichen Vereinen sportliche Aktivitäten und eine Vielfalt sonstiger gesellschaftlicher Möglichkeiten für Jung und Alt.
Ein vielfältiges Einkaufsangebot lädt zum entspannten Shopping ein. Mit ortsansässigen Ärzten und nahe gelegenen Krankenhäusern sind Sie gut versorgt.